Immer mehr Studenten studieren ein oder mehrere Semester im Ausland. Die beliebtesten Zielländer waren dabei die Niederlande, Großbritannien und Österreich, gefolgt von der Schweiz und …
Studienorganisation
Studium an der Abendschule – Perfekt für Berufstätige
Eine „Abendschule“ wird in der Regel mit einer privaten Weiterbildung an einer Volkshochschule verbunden. Es handelt sich allerdings um ein berufsqualifizierendes Studium, das mit einem …
Ist ein duales Studium ohne Abitur möglich?
Ein duales Studium verbindet das Studium an einer Hochschule mit einer Berufsausbildung und der Praxis in einem Unternehmen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass berufliche …
Ausbildung und Fernstudium: Tipps zur Organisation
Viele Schulabgänger haben ihr Abitur erfolgreich geschafft und anschließend eine Ausbildung begonnen. Manche fragen sich, ob sie nicht ein Fernstudium parallel zur Ausbildung durchführen können. …
Vom Teilzeitstudium ins Vollzeitstudium wechseln: Ist das überall möglich?
Ein Teilzeitstudium haben Sie wahrscheinlich deshalb gewählt, weil sie das Studium flexibler gestalten und es neben dem Berufsalltag absolvieren können. Jedoch dauert ein Teilzeitstudium nahezu …
Berufsbegleitend oder dual studieren? Entscheidungshilfe
Es ist nicht immer einfach, sich zwischen einer Ausbildung und einem Studium zu entscheiden. Ein Studium in Vollzeit erfordert für mehrere Jahre die volle Arbeitskraft, …
Trotz Depression studieren: Chance Teilzeitstudium
Zwar werden die Menschen in Deutschland im Schnitt immer gesünder, doch gibt es auch Beschwerden, die im Zunehmen begriffen sind. Dazu gehören vor allem Krankheiten …