Studium neben dem Beruf für Berufstätige Ein berufsbegleitendes Studium richtet sich an alle, die schon fest in einem Beruf stehen, sich aber dennoch weiterqualifizieren möchten. …
Studienorganisation
In Österreich berufsbegleitend studieren
Studierende müssen in Deutschland bei vielen Studiengängen ein gutes Abitur haben oder Wartezeiten in Kauf nehmen. In Österreich hingegen existiert kein Numerus clausus. Dort bestehen …
Masterstudium und Job gleichzeitig bewältigen – Kein Ding der Unmöglichkeit
Berufsbegleitende Abschlüsse gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Besonders seit der Bologna-Reform absolvieren viele Studenten nur den Bachelor und gehen danach arbeiten. Dennoch besteht bei vielen …
Nebenberuflich promovieren – Eine Gratwanderung zwischen Job und Doktortitel
In Deutschland promovieren rund 25.000 Personen, um Ihren Doktortitel zu erlangen. Damit liegt die Bundesrepublik im Verhältnis zu den Einwohnern an der Spitze. Der durchschnittliche …
Sind Sie der Job plus Studium – Typ? Daran erkennen Sie es
Sie sind noch unschlüssig, ob ein Teilzeitstudium über einen längeren Zeitraum einen festen Platz in Ihrem Leben einnehmen kann? Sie denken darüber nach ein Teilzeitstudium …
5 Zeichen dafür, dass Sie Ihr Teilzeitstudium abbrechen sollten
Haben Sie das Gefühl, dass das Teilzeitstudium nicht in Ihr Leben passt? Ihnen fehlt die Motivation oder die Zeit, um die vielen Aufgaben des Alltags …
Wie viele Stunden pro Woche muss/sollte ich in mein Teilzeitstudium investieren?
Sie sind unsicher, wie viel Zeit pro Woche Sie für Ihr Teilzeitstudium einplanen sollten? Sie brauchen Unterstützung im Bereich des Zeitmanagements? Der folgende Artikel liefert …