Ein duales Studium verbindet das Studium an einer Hochschule mit einer Berufsausbildung und der Praxis in einem Unternehmen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass berufliche …
Wie gehe ich im Lebenslauf auf ein berufsbegleitendes Studium ein?
Studierende, die ein berufsbegleitendes Studium absolvieren oder absolviert haben, können unter Umständen in die Situation geraten, dass sie sich bei einem anderen Arbeitgeber bewerben und …
MBA vs. MIM – was ist der Unterschied?
Interessieren Sie sich für ein International Business Studium oder ein Studium für General Management, dann sind Sie wahrscheinlich schon auf die Bezeichnungen MBA und MIM …
Ausbildung und Fernstudium: Tipps zur Organisation
Viele Schulabgänger haben ihr Abitur erfolgreich geschafft und anschließend eine Ausbildung begonnen. Manche fragen sich, ob sie nicht ein Fernstudium parallel zur Ausbildung durchführen können. …
Berufsbegleitend zum internationalen PhD
Der höchste akademische Grad, den Sie absolvieren können, ist der Doktortitel, der Ihre fachliche und persönliche Qualifikation belegt und für Ihre überdurchschnittlichen intellektuellen Fähigkeiten spricht. …
Vom Teilzeitstudium ins Vollzeitstudium wechseln: Ist das überall möglich?
Ein Teilzeitstudium haben Sie wahrscheinlich deshalb gewählt, weil sie das Studium flexibler gestalten und es neben dem Berufsalltag absolvieren können. Jedoch dauert ein Teilzeitstudium nahezu …
Mit 50 nochmal studieren? 7 Gründe, nach denen es keine Ausrede mehr gibt!
Viele ältere Menschen denken, das eine Langzeitausbildung in Form eines Studiums nicht mehr in Frage kommt. Zuviel Zeit müsste dafür in Anspruch genommen werden, nochmal …