Sozialarbeiter sind in ihrem Berufsalltag Tausendsassa, denen eine schier unbegrenzte Anzahl an Fähigkeiten abverlangt werden. Sozialarbeiter sollten auf regelmäßige Fort- und Weiterbildungen bzw. Zusatzqualifikationen bestehen, …
Berufsbegleitende PhD-Programme in D, A und CH: Ein Überblick
Der akademische Grad des Philosophical Doctorate (PhD) ist vor allem im englischsprachigen Raum ein Begriff, der in etwa mit dem deutschen Doktorgrad vergleichbar ist. Jedes …

Die berufsbegleitende Ausbildung zum Krankenpfleger/ zur Krankenschwester
Interessieren Sie sich dafür, kranken und pflegebedürftigen Menschen zu helfen? Gehören Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu Ihren Eigenschaften? Dann macht es durchaus Sinn, den Beruf des …
Berufsbegleitende Ausbildung zum Friseur: Möglichkeiten
Zu den Hauptaufgaben eines Friseurs gehören alle Dienstleistungen rund ums Haar. Einige Salons bieten Zusatzleistungen wie Maniküre oder Maskenbild an. Wenn auch Sie Freude im …
Welche berufsbegleitenden Studiengänge bieten die größten Jobchancen?
Ein berufsbegleitendes Studium besitzt einen hohen Stellenwert in der Arbeitswelt. Aus diesem Grund bieten nebenberufliche Studiengänge auch gute Jobchancen. Doch wie bei Standardpräsenzstudien ebenfalls verfügen …
Berufsbegleitendes Studium ohne Beruf – wie geht das?
Ein berufsbegleitendes Studium ermöglicht ein Studium und eine Berufstätigkeit. Hierbei verlängert sich die Studienzeit meist, da der Semesteraufwand geringer ausfällt. Das nebenberufliche Studium spricht somit …
Unterhaltspflichten bei einem berufsbegleitenden Studium: Ratgeber
Das Studium ist eine kostenintensive Phase im Leben jedes Studenten. Zahlreiche Studenten sind auf staatliche Förderungen sowie einen Unterhalt der Eltern angewiesen. Dies gilt auch …