Stipendien sind neben BAföG, Studienkredit oder private Finanzierung eines Studiums eine weitere Möglichkeit der finanziellen Absicherung. Generell existiert eine große Zahl von Stipendien, welche sich …
Finanzen
Zuschuss vom Arbeitgeber zu einem berufsbegleitenden Studium
Zu Beginn der Aufnahme eines berufsbegleitenden Studiums beschäftigt sich jeder mit der Frage, ob er seinen Arbeitgeber darüber in Kenntnis setzen und möglicherweise sogar noch …
Notebook oder Laptop bei einem berufsbegleitenden Studium steuerlich absetzbar?
Jeder Absolvent eines berufsbegleitenden Studiums wird sich bei seiner Steuererklärung fragen, ob beziehungsweise was er bei seinem Studium steuerlich absetzen kann und was in welchem …
Häusliches Arbeitszimmer beim nebenberuflichen Studium steuerlich geltend machen
Während Ihres berufsbegleitenden Studiums können Sie laut den Urteilen des Bundesfinanzhofs Kosten wie Studiengebühren, Bücher, Fahrtkosten und Computer in der Steuererklärung geltend machen und so …
Kindergeld trotz Teilzeitstudium?
Geld ist allgemein für viele Menschen ein knappes Gut, selbst wenn es einem relativ gut geht. Doch als Student ist Geld immer etwas Elementares und …

Teilzeitstudium und als Studentische Hilfskraft arbeiten
Einen Job als Studentische Hilfskraft zu bekommen ist für viele Studierende mehr als nur ein Nebenerwerb, mit dem sie das Studium finanzieren. Für viele Studierende …

Der KFW Studienkredit für Teilzeitstudierende: So funktioniert es
Neben dem Beruf zu studieren ist in der heutigen Zeit nichts Besonderes mehr. Immer mehr Studierende sind zugleich auch berufstätig und führen Arbeit und Studium …