Studium ohne Abitur als neue Möglichkeit Studium ohne Abitur: Dieser Bereich wurde erst 2009 geschaffen und ist damit noch ziemlich neu. Dennoch existieren mittlerweile auch …
Allgemein
Berufsbegleitendes Master-Fernstudium: Wichtige Tipps!
Weiterbildende berufsbegleitende Masterstudiengänge sind eine optimale Brücke zwischen akademischem Wissen und berufspraktischen Kenntnissen. Durch eine Kombination zwischen Pflichtmodulen und frei wählbaren Schwerpunkten können die Inhalte …
Voraussetzungen für ein berufsbegleitendes Studium
Studium neben dem Beruf für Berufstätige Ein berufsbegleitendes Studium richtet sich an alle, die schon fest in einem Beruf stehen, sich aber dennoch weiterqualifizieren möchten. …
Berufsbegleitendes Fernstudium in der Steuererklärung
Sonderausgaben und Werbungskosten für Erststudenten Absolventen eines Erststudiums als Fernstudium können bis zu 6.000,00 Euro als Sonderausgaben steuerlich geltend machen. Allerdings darf das Fernstudium nicht …
Vom Berufsbegleitenden Studium überfordert: Dem Burnout vorbeugen
Burnout ist nicht nur eine Krankheit, von welcher Vollzeitberufstätige betroffen sind. Auch eine immer größere Anzahl an Studierende leiden unter ihr. Vor allem sind jene …
Berufsbegleitend studieren: 7 essentielle Tipps
Ein Studium verlangt vom Studierenden viel Disziplin, Engagement und Management. Vor allem für nebenberufliche Studierende steht während ihres Studiums oft Stress und mangelnde Zeit an. …
Nebenbei den Buddhismus studieren: Möglichkeiten
Buddhismus zählt zu den großen Weltreligionen. Wie andere Regionen ebenfalls können Interessenten den Buddhismus studieren. Doch nicht jeder besitzt die Möglichkeit, dem Buddhismus in Form …