Die Grundsicherung ist eine deutschlandweite Sozialleistung für all jene Personen, welche jenen Bedürftigen zur Verfügung steht, welche nicht eigenständig ihren Lebensunterhalt sichern können. Neben einer …
Die Teilzeitausbildung finanzieren: Alle Möglichkeiten
Eine Teilzeitausbildung bietet die Möglichkeit, nebenberuflich eine zweite Ausbildung zu machen, während die eigene Berufstätigkeit weiterhin aufrechterhalten wird. Dennoch erfordert die Teilzeitausbildung meist ein finanzielles …
Berufsbegleitende Waldorflehrerseminare: ein Überblick
Die Ausbildung zum Waldorfpädagogen unterscheidet sich in gewissen Ausrichtungen wesentlich zur Standardausbildung für Pädagogen. Möchten Sie als Walddorflehrer tätig sein oder die erworbenen Kenntnisse im …
Genehmigung: Muss ich mein Teilzeitstudium dem Arbeitgeber melden?
Ein Teilzeitstudium bietet vor allem für berufstätige Personen die optimale Grundlage, um neue Kenntnisse und Zusatzqualifikationen zu gewinnen. Das nebenberufliche Studium erfordert jedoch ein hohes …
Neben der Ausbildung das Fachabitur machen: So gelingt´s
Befinden Sie sich in Ausbildung, wollen jedoch später möglicherweise studieren oder eine andere Weiterbildung anstreben, bietet Ihnen das Fachabitur die perfekte Basis für Ihr Vorhaben. …
Berufsbegleitend Volkswirtschaft (VWL) studieren: Tipps
Die Volkswirtschaftslehre, häufig mit VWL abgekürzt, zählt zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Die Studiengänge werden in der Regel als Präsenzstudium angeboten. Dennoch existieren immer …

Berufsbegleitendes Master-Studium Data Science: Infos und Anbieter
Das Master-Studium Data Science ermöglicht allen Interessenten, zum Spezialisten auf dem Gebiet der Data Science zu werden. Das Studium baut auf ein Bachelor-Studium auf und …